Ein umfangreiches analytisches Kalibrierlabor ist Bestandteil der Testo Industrial Services. Vollkommen herstellerunabhängig werden bei uns Kalibrierungen im Bereich der Gasanalysen und sonstiger chemischer Analysen vorgenommen. Zu den Gasanalysen gehört die Kalibrierung von Rauchgas, CO2 Gas, Gasdetektoren sowie Gasleck- und Kältemitteltester. Die Kalibrierung von pH, Leitfähigkeit und Frittieröltestern zählt zu den sonstigen chemischen Analysen. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter garantieren Ihnen zuverlässige Messwerte bei der Kalibrierung Ihrer analytischen Messgeräte.
In verschiedensten Branchen werden Gase und entsprechende Messgeräte eingesetzt. Der Full-Service-Anbieter Testo Industrial Services verfügt über einen Messplatz für die Kalibrierung von Rauchgasanalysemessgeräten. Hierbei können unterschiedlichste Konzentrationen von Gasgemischen (z. B. Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid) kalibriert werden.
CO2 Gase können im analytischen Labor der Testo Industrial Services an drei Messpunkten bei 0 ppm, 1.000 ppm und 5.000 ppm kalibriert werden.
Eine Kalibriereinrichtung für Gaslecktester ermöglicht die Kalibrierung bei 1 % Vol. für Methan (CH4). Kältemitteltester können an drei verschiedenen Leckraten bei 3 g/a, 5 g/a und 10 g/a kalibriert werden. Außerdem rundet die Kalibrierung von Gasdetektoren den Bereich der Gasanalysen ab.
Kalibrierumfang
Zum analytischen Kalibrierlabor der Testo Industrial Services zählt neben den Gasanalysen auch der Bereich sonstige chemische Analysen. Zu diesem Bereich gehören die Messgrößen pH, Leitfähigkeit und die Kalibrierung von Frittieröltestern.
pH-Messgeräte können wir mit Lösungen bei 2, 4, 7, 9, 10 und 11 pH kalibrieren.
Messgeräte zur Messung der Leitfähigkeit können bei 1; 3, 5; 15; 100; 700; 1413 μS oder 100 mS kalibriert werden. Frittieröltester, die fast ausschließlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, können bei 4% TPM und 25% TPM bei einer Temperatur von 50 ˚C kalibriert werden.
Kalibrierumfang