/know-how/wissens-center/wissen-koordinatenmesstechnik
te Kalibrierungen Ihrer prismatischen, kegel- und kugelförmigen Werkstücke. Hier finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist ein Erstmusterprüfbericht (EMPB)? Ist eine DAkkS-Kalibrierung für [...] Rauheitsmessungen (Rz, Ra, Ra max., Rmr, ….) und Konturenvermessungen durchgeführt. Ist eine DAkkS-Kalibrierung für prismatische, kegel- und kugelförmige Werkstücke möglich? Mit unserer DAkkS-Akkreditierung
/kalibrierung/kalibrierequipment/huminator-ii
ermöglicht die parallele Kalibrierung von bis zu 5 Fühlern oder Loggern . Gleichzeitig lässt die zeitliche Programmierfunktion eine weitgehende Automatisierung von Kalibrierungen zu. Dabei können bis zu [...] punkte können durch das Programmieren einer Abfolge automatisch am Gerät eingestellt werden. Kalibrierungen können dabei bequem auf zwei verschiedene Wege durchgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit
/seminare/details/kalibrierung-elektrischer-messmittel
bis zu Wirkungen freier elektromagnetischer Wellen. Unser Seminar stellt Ihnen umfassend die Kalibrierung von elektrischen Standard-Messmitteln in einem Industrielabor für die wichtigsten Niederfrequ [...] Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen von Unternehmen, die innerhalb ihres Betriebes Kalibrierungen elektrischer Messmittel durchführen und/oder mit der Verwaltung beauftragt sind sowie deren
/ueber-uns/news-presse/news-detail/richtlinien-umstellung-drehmoment-schraubwerkzeuge-1
ausschließlich für die Kalibrierung nach DIN EN ISO 6789 verwendet wird. Was bedeutet die Änderung für Sie? Individuell angepasste Kalibrierabläufe pro Prüfmittel für eine optimierte Kalibrierung Messunsicherh
/know-how/wissens-center/wissen-medizintechnik/ausgelagerte-prozesse-medizintechnik
sicherzustellen? Whitepaper Qualitätsmanagement in der Medizintechnik Unser Service für Sie Kalibrierung Vor-Ort Kalibrierung und Laborkalibrierung der qualitätsrelevanten Prüf- und Messmittel bei Ihren Lieferanten [...] Ihr zuverlässiger Partner im Bereich „Ausgelagerte Prozesse“ für Qualifizierung, Validierung, Kalibrierung, Dokumentation im Design Control Verfahren und sonstigen GxP-Services. Sprechen Sie uns an – gemeinsam
/ueber-uns/akkreditierung-und-zertifizierung/neues-im-bereich-akkreditierung
Kunden zukünftig die genausten Kalibrierungen für Taupunktspiegel anbieten. Die wichtigsten Neuerungen für die Labore kurz zusammengefasst: Bereich dimensionelle Kalibrierung Standorte: Kirchzarten Dachau [...] Bereich Akkreditierung der Testo Industrial Services GmbH sowie weitere spannende Themen rund um die Kalibrierung . Neuheiten 2021 Juli 2021 Unsere neue Akkreditierungsurkunde ist da. Die Erweiterungen betreffen [...] Akkreditierung im Kalibriermobil analog unserer vor Ort Akkreditierung Bereich thermodynamische Kalibrierung Standort: Kirchzarten Primärlabor Feuchte Frost-Taupunkt Messbereich -25°C ... 95°C Messunsicherheit
/ueber-uns/news-presse/news-detail/neue-drehwinkelnormen-optimierte-kalibrierungen
dass Ihre Messgeräte stets den aktuellen Standards entsprechen. Großer Messbereich : Unsere Kalibrierungen decken einen frei wählbaren Messbereich zwischen 0° und 360° ab. Hohe Messgenauigkeit : Mit einer [...] nur 0,06° für direkte Systeme und 0,5° für indirekte Systeme bieten wir Ihnen höchste Präzision. Kalibrierung unter Drehmomentbelastung : Wir kalibrieren Ihre Sensoren unter realen Bedingungen, um die Genauigkeit
/know-how/webinare
n Mitarbeiter und wählen Sie unter den kostenfreien Webinaren das passende für sich aus. Alle Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Qualifizierung & Validierung Attributive Prüfprozesse Effizientere Qua [...] neuem VDA Band 5.3 Energieeffizienter Reinraumbetrieb: Messtechnik und Compliance Grundlagen der Kalibrierung Prüfen von Schraubverbindungen – Der neue VDA Band 5.2 Der „VDA Band 5 Readiness Check“ für M
/pruefmittelmanagement-primas/primas-exchange
Über eine individuelle Schnittstelle gelangen die für die Kalibrierung erforderlichen Daten zu Testo Industrial Services. Nach der Kalibrierung werden die aktualisierten Prüfmitteldaten inklusive der K [...] Prüfmittelmanagement via VDI/VDE 2623: Mit der Erstellung eines Kalibrierauftrags werden die zur Kalibrierung notwendigen Prüfmitteldaten im VDI/VDE 2623 XML-Format an Testo Industrial Services übermittelt [...] werden in diesem Zuge an die jeweiligen Kalibrierlabore weitergegeben. Nach der Durchführung der Kalibrierung werden die Messergebnisse (als PDF) und die Bewegungsdaten in SAP/PRIMAS online von Testo übertragen
/pruefmittelmanagement-primas
Lieferanten und Logistikpartnern. PRIMAS gewährleistet Ihnen genau das, denn dort greifen die Kalibrierung und das Dokumentationsmanagement ideal ineinander. Die zusätzlich eingebundene Logistiklösung [...] zusammengefasst: In unserem Wissens-Center finden Sie hilfreiches Know-how unserer Fachexperten über Kalibrierung und Prüfmittelmanagement oder tauchen Sie ein, in einen interessanten Fachartikel zu Ihrem Thema [...] PDF herunterladen PRIMAS – Professionelles Prüfmittelmanagement 2 MB PDF herunterladen Fibel Kalibrierung und Prüfmittelmanagement 2 MB
/kalibrierung/kalibrierequipment/thermator-ii
Industrie- und Laboraufgaben. Durch den Messeinsatz stehen Ihnen vier verschiedene Betriebsarten zur Kalibrierung von herstellerunabhängigen Temperatursensoren, Thermometern (berührend messend - auch Oberfläche [...] ermöglicht dabei eine optimale thermische Ankopplung vom Block zum Prüfling. Mikrokalibrierbad Zur Kalibrierung von Temperaturfühlern mit besonderen Formen und Abmessungen wie z.B. ein Tauchfühler, ist das [...] Messzone. Zum Schutz der Temperatursensoren wird der Sensorkorb eingesetzt. Infrarotkalibrierung Zur Kalibrierung von Infrarotmessgeräten und Wärmbildkameras enthält der Thermator II einen Infraroteinsatz. Mit
/seminare/details/gmp-compliance-grundlagen-und-qualifizierung
Dokumentation, Qualifizierung und Validierung eine herausragende Rolle, aber auch spezielle Themen wie Kalibrierung und Reinraumqualifizierung sind maßgebliche Elemente der Qualitätssicherung von Herstellern im [...] Gesetze & Leitfäden rund um GMP, Hygiene und Räumlichkeiten, GMP-gerechte Dokumentation sowie Kalibrierung? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieser Workshop richtet sich an alle, die sich im GMP